atelierblau – Worms
Das „atelierblau“ – ansässig bei den Lebenshilfe Werkstätten Worms – ermöglicht es Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung, Kunst zu produzieren und in einen aktiven künstlerischen Austausch mit Künstler*innen mit und ohne Behinderung zu treten. Im Atelier können sich die Künstler*innen ausprobieren, frei entfalten und ihre eigene Kunstsprache finden. Dabei werden sie professionell unterstützt und bei Bedarf angeleitet. Im Fokus steht die Förderung der individuellen, künstlerischen Fähigkeiten der Atelierkünstler*innen.
Die im Rahmen von atelierblau entstandenen, einzigartigen Kunstwerke werden von privaten Sammlungen, öffentlichen und staatlichen Institutionen sowie erfolgreichen Unternehmen angekauft. Somit bekommen die Künstler*innen durch das Atelier einen Zugang zu professioneller Kunstproduktion. Die Behinderungen der Künstler*innen werden als Quelle möglicher kultureller Bereicherung wertgeschätzt und als normaler Bestandteil des menschlichen Lebens angesehen.
Künstlerische Handlungsfelder
- Bildende Künste