barner 16 – Hamburg
„barner 16“ ist ein inklusives Netzwerk professioneller Kunst- und Kulturproduktionen, in dem verschiedene inklusive Musikgruppen und Bands mit Menschen mit und ohne Behinderung beheimatet sind. Interessierte sind immer willkommen.
„Station 17“ ist eine Band, die die Grenzen der Musik auslotet und alternative Musik produziert. Mit der Band „Amalgam“ ist das Genre Metal bei barner 16 vertreten. Der „Barner Jazz Workshop“ ist ein Kollektiv von verschiedenen Musiker*innen, die regelmäßig gemeinsam Jazzmusik produzieren. Im Rahmen dieses Workshops gibt es verschiedene Bands und mögliche Kombinationen des Workshop-Ensembles.
Das Bandprojekt „Camera Obscura“ entwickelt eigene Soundtracks zu ausgewählten Stummfilmklassikern und probiert sich in verschiedenen Genres aus. Die Band „DAIN FAHRDIENST“ vertont Texte aus der Autobiographie von Heidi Fischer mit Lieblingsliedern der Autorin. Mit der Band „Habitat“ ist bei barner 16 auch der Stil des Lo-Fi-Hip-Hop vertreten, während in den Texten Alltagsprobleme und unausgesprochene Wünsche verarbeitet werden.
Die „Living Music Box“ covert Lieder unterschiedlichster Rock- und Popmusiker*innen und erweitert diese um eine eigene Note. Das Ensemble „Sounddrops“ ist ein inklusiver Chor, in dem Mitglieder des Künstler*innen-Netzwerks zum gemeinsamen Singen zusammenkommen. Die Band „Stille Vann“ macht Popmusik mit deutschen Texten. Das Literaturprojekt „Wortwahl“ stellt bekannte Lieder in Gedichtform vor und unterlegt sie mit leiser Musik.
Künstlerische Handlungsfelder
- Musik
- Literatur