Virtuelles Kulturhaus

Logo des Blaumeier Ateliers mit kunstvollen blauen und grünen Designelementen auf violettem Hintergrund.

Weitere Projekte

©

Blaumeier Atelier – Bremen

Das „Blaumeier Atelier“ in Bremen bietet die Möglichkeit, sich sowohl in der Bildenden Künsten als auch in der Darstellenden Künsten auszuprobieren. Als Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung ist es das Ziel des Blaumeier Ateliers, einen offenen und gemeinschaftlichen Raum für künstlerische Produktion zu schaffen.
Zu den Angeboten des Ateliers gehört die Offene Bühne, die die Möglichkeit bietet, an Schauspieltrainings teilzunehmen und Einblicke in die Theaterproduktion und -arbeit zu gewinnen. Im Offenen Atelier besteht die Möglichkeit, sich bildnerisch mit den Prozessen des Kunstschaffens auseinander zu setzen. Die Materialien wie Papier, Farben, Stifte und Pinsel werden vom Atelier zur Verfügung gestellt. Ebenso wird im Atelier das Maskenbauprojekt „Tanzsalon Patella“ angeboten, bei dem die Teilnehmer*innen Masken bauen und gestalten sowie Figuren und Kostüme entwickeln. Außerdem gibt es im Bereich Fotografie ein Projekt zum Ausprobieren analoger Fotografie und im Bereich Literatur eine Schreibwerkstatt. Zum Blaumeier-Atelier gehören außerdem der Chor „Chor Don Bleu“ sowie die Band „Fransen“, in denen sich die Teilnehmer*innen musikalisch ausprobieren und verwirklichen können.

  • Bildende Künste
  • Darstellende Künste
  • Literatur
  • Musik