EinBlick – Karst
Das Kunstcafé „EinBlick“ bietet Menschen mit geistiger Behinderung Atelierarbeitsplätze mit dem Ziel, sie in die Gesellschaft und den professionellen Kunstbetrieb zu integrieren. Die Künstler*innen haben im Atelierbetrieb die Möglichkeit, ihre kreativen Prozesse und künstlerischen Ideen umzusetzen. Dies kann in Gruppen- oder Einzelarbeit geschehen. In der Begegnung mit den anderen, meist gleichaltrigen Künstler*innen mit und ohne Behinderung entsteht ein Ort des künstlerischen Austausches, der die individuellen künstlerischen Prozesse positiv beeinflusst. Mit dem Fokus auf das Motto „Wo die Sprache versagt, beginnt das Bild“ will das Atelier den Künstler*innen genügend Freiraum für den künstlerischen Ausdruck der eigenen Gedanken und Gefühle bieten.
Die im Atelier entstehenden Kunstwerke werden auf Wunsch der Künstler*innen im Kunstcafé-Betrieb ausgestellt und sind dort auch käuflich zu erwerben. Ebenso können die Kunstwerke an Ausstellungen vermittelt und dort veröffentlicht werden. Neben den Ausstellungen und dem Atelier steht es den Künstler*innen ebenfalls offen, an verschiedenen Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten teilzunehmen, die vom Kunstcafé EinBlick organisiert werden, wie beispielsweise Segelfreizeiten, Leseclubs, Mediencamps und Musikgruppen.
Künstlerische Handlungsfelder
- Bildende Künste
- Musik