Schlei Akademie – Freiraum für Kunst – Kappeln
Die „Schlei Akademie“ in Kappeln setzt sich für den uneingeschränkten Zugang zu künstlerischer und akademischer Bildung für Menschen ein, die aufgrund ihrer Herkunft, Behinderung, kulturellen und sozialen Prägung, Krankheit oder ihres Alters keinen professionellen Zugang zum klassischen Kunstbetrieb haben. Der gleichberechtigte Zugang, die Teilhabe und die Chancengleichheit an künstlerischer Bildung stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Schlei Akademie. So sind beispielsweise alle Ateliers und Arbeitsplätze barrierefrei gestaltet. Des Weiteren legt die Schlei Akademie Wert darauf, dass die Künstler*innen durch die Akademie sowohl einen Rahmen für professionelle Kunstproduktion bekommen als auch einen Freiraum, in dem sie ihre künstlerischen Fähigkeiten ausprobieren und weiterentwickeln können.
Die Schlei-Akademie bietet ihren Künstler*innen ein breites Spektrum an künstlerischen Angeboten. So gibt es Kurse in Malerei, Mixed-Media-Malerei, Illustration, Aquarellmalerei, Urban Sketching, digitaler Malerei, Linol- und Farbholzschnittkursen, kreativem Schreiben, offenen Atelierangeboten, Art Journaling, Klanggestaltung, Holzbildhauerei, Fotografie und Keramikkursen. Alle Lehrenden der Akademie sind akademisch und künstlerisch geschulte Fachkräfte, die den Künstler*innen für ihre künstlerischen Prozesse zur Seite stehen und diese zum Teil auch anleiten.
Künstlerische Handlungsfelder
- Bildende Künste
- Musik
- Literatur