APPlause
Die Appmusik-AG von Patrick Schäfer ist ein kulturelles Angebot für Schüler*innen mit einer geistigen Beeinträchtigung, welches an der Friedrich-Joachim-Stengel-Schule (Heusweiler/ Saarland) angeboten wird und im Rahmen des Zertifikatskurses „tAPP – Musik mit Apps in der Kulturellen Bildung“ entstanden ist. Die AG bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Musik mithilfe von Apps zu entdecken, zu erleben und aktiv zu gestalten. Als Ausdrucksform steht die Improvisation im Mittelpunkt, um den Schüler*innen eine Gelegenheit zu bieten, ihre Musikalität und Kreativität zu entfalten.
Die Appmusik-AG richtet sich speziell an Schüler*innen mit einer geistigen Beeinträchtigung und berücksichtigt ihre individuellen Bedürfnisse, insbesondere ihre motorischen und verbalen Fähigkeiten. Zum Einsatz kommen keine traditionellen Instrumente, sondern verwendet werden Musikapps, welche in ihrer Spieloberfläche anpassbar sind und somit individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen zugeschnitten werden können. Empfohlen werden die Apps JamBandit, MorphWiz, Bebot und ChordPolyPad, dabei sind die Schüler*innen frei in ihrer Wahl. Geprobt wird in großen und offenen Räumlichkeiten, um für eine barrierefreie und entspannte Atmosphäre zu sorgen.
Das Ziel der Appmusik-AG besteht darin, gemeinsam Musik zu machen und zu erleben. Durch verschiedene Improvisationsvarianten wie dem freien oder organisierten Improvisieren erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entfalten und eine aktive Teilhabe einer jeden Person zu gewährleisten. Die musikalischen Talente der Teilnehmenden können in Form von Auftritten einem Publikum präsentiert werden. Das Angebot findet in einer kleinen Gruppe statt, um ein gemeinschaftliches Erleben und Lernen zu ermöglichen. Dies fördert nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern schafft auch einen Raum für soziale Interaktion, Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration.
Die Appmusik-AG berücksichtigt die Bedürfnisse aller Teilnehmenden, unabhängig von ihren kognitiven, verbalen und motorischen Fähigkeiten. Das Angebot fördert ihre kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, ihre musikalischen Fähigkeiten und schafft eine inklusive Lernumgebung, in der alle gemeinsam Musik erleben und aktiv teilnehmen können.
Weiter lesen …
weitere Projekte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
weitere Videos