Forschungsprojekt – be_smart
be_smart – Bedeutung spezifischer Musik-Apps für die Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit komplexen Behinderungen an Kultureller Bildung
- Forschende Person(en): Marvin Sieger
- Institution(en)/Hochschule(n): Leibniz Universität Hannover
- Finanziert aus: Drittmittel -> BMWF
- Projektlaufzeit: laufend
Digitalisierung birgt Potenziale für mehr Teilhabe an Kultureller Bildung für Menschen mit schweren Behinderungen. Diese sind im Bereich inklusiver Musikpädagogik bislang wenig genutzt und kaum erforscht.
Das Vorhaben fokussiert deshalb einerseits das subjektive Erleben von jugendlichen MusikerInnen mit schweren Behinderungen sowie andererseits die Herausforderungen und Potenziale, die MusikpädagogInnen in digitalen Musikinstrumenten für ihre Arbeit sehen. Schließlich werden die Interaktions- und Aneignungsprozesse in der musikpädagogischen Praxis mit digitalen Musikinstrumenten untersucht.