Tb Kachel

Taubblindheit / Hörsehbehinderung

Menschen mit Taubblindheit sind eine heterogene, oft übersehene Gruppe. Ihre Wahrnehmung unterscheidet sich teils stark von Hörend-Sehenden. Kommunikation, Orientierung und Mobilität werden erschwert. Fehlinterpretationen der Sinnesbehinderung sind häufig. Trotz Diagnose fehlt sehr oft passende Unterstützung.
Eltern Kachel

Eltern

'Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr.' So sagt es ein Sprichwort. Man muss keine Kompetenzen nach- und keine Berechtigung vorweisen, um ein Kind zu zeugen und zu bekommen. Aber Mütter und Väter müssen unzählige Aufgaben bewältigen und Herausforderungen bestehen. Sie müssen für das körperliche und seelische Wohlbefinden und Gedeihen ihrer Kinder sorgen, müssen ihm Nahrung und Wohnung, Kleidung, Liebe und verlässlichen emotionalen Rückhalt geben, es trösten und mit ihm kommunizieren, seine Bedürfnisse kennen und darauf eingehen, sich um seine Gesundheit kümmern, sie vor Gefahren schützen, und das anfangs rund um die Uhr.

Sexualität und sexuelle Selbstbestimmung

Jeder Mensch hat Sexualität und lebt diese in individueller Form. Vorlieben und Abneigungen, Wünsche und Bedarfe entwickeln und verändern sich in verschiedenen Lebensphasen und -situationen. ...
Menükachel Raumgestaltung

Raumgestaltung

Ein gut und für die Nutzer richtig gestalteter Ort, angereichert mit wohltuenden und stärkenden Qualitäten, ist ein wirksames ‚Werkzeug‘ pädagogischer und therapeutischer Arbeit
© Bild von Inactive_account_ID_249 auf Pixabay

Spielmittel

Kinderspielmaterialien wie die folgenden finden sich in zahlreichen Einrichtungen für erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung.
14-Arbeit unterstuetzende Geräte

Arbeit unterstützende Geräte (AUG)

Arbeit unterstützende Geräte (AuG) / technische Arbeitshilfen. Damit Menschen mit Behinderung trotz ihrer Einschränkungen, am Arbeitsleben teilhaben können.