DIN A 13 tanzcomapny – Köln
Die „DIN A 13 tanzcompany“ ist als eines der wenigen Tanzensembles mit Tänzer*innen mit und ohne körperliche Behinderung weltweit bekannt. Der Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit liegt in der Erforschung und Sichtbarmachung der Bewegungsqualität „anderer Körper“. Die Vielfalt des Ensembles wird für die Konzeption der Tanzchoreographien genutzt.
Mit dem Weiterbildungsprogramm „Mixed-Abled Dance Education“ bietet die DIN A 13 tanzcompany Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit einer professionellen, künstlerischen Tanzausbildung. Das Programm stellt insbesondere den Teilnehmer*innen mit Behinderung die Perspektive einer künstlerischen Tanzausbildung und einer Laufbahn in der Welt des professionellen Tanzes in Aussicht, da diese von der klassischen Tanzausbildung ausgeschlossen sind.
Ebenso bietet die DIN A 13 tanzcompany Schultanzprojekte für Jugendliche mit und ohne Behinderung an, um den Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen von Tanzproduktionen zu ermöglichen. Durch diese Schultanzprojekte soll den Jugendlichen der Tanz als Kommunikations- und Kunstmedium für die Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Gesellschaft nähergebracht werden.
Künstlerische Handlungsfelder
- Darstellende Künste