zeitraumexit – Mannheim
Das Künstlerhaus und soziokulturelle Zentrum „zeitraumexit“ in Mannheim bietet verschiedene Workshops und Projekte für Menschen mit und ohne Behinderung an. Das Angebot reicht von Theaterworkshops über Musikproduktionen bis hin zu Performances und Konzerten. Die Förderung der kulturellen Teilhabe aller Menschen liegt im Fokus der Arbeit von zeitraumexit sowie der Ausbau der Zusammenarbeit mit inklusiven Künstler*innen. Die Kunst des Künstlerhauses wird auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene produziert.
Das „Ensemble Divers“ – gegründet und geleitet von Wolfgang Sautermeister und Gabriele Oßwald – ist ein kleines Kollektiv von Menschen mit und ohne Behinderung, das in wechselnder Besetzung Performances erarbeitet. Das Ensemble kooperiert mit anderen lokalen Künstler*innen und hat bereits einen Westernfilm im Jahr 2020/2021 produziert.
zeitraumexit bietet außerdem den Theaterworkshop „Yollar“ für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren zum Thema Pendeln an, bei dem es um das Erkunden und Pendeln zwischen verschiedenen Orten, Kulturen, Rollen und Erfahrungen geht. Jugendliche mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen. Außerdem bietet zeitraumexit neben anderen Workshops eine Musikschule für alle namens „Meloakustika“ an, in der wöchentlich gemeinsam musiziert wird.
Künstlerische Handlungsfelder
- Darstellende Künste
- Musik