Ohrenkuss – Bonn
„Ohrenkuss“ ist eine Zeitschrift, die 1998 gegründet wurde und ausschließlich von Menschen mit Down-Syndrom geschrieben und produziert wird. Das Magazin wurde gegründet, um der Gesellschaft zu zeigen, dass Menschen mit Down-Syndrom genauso gut lesen und schreiben können wie Menschen ohne Down-Syndrom. Das Spektrum des Magazins reicht von Mode über Weltnachrichten bis hin zu kreativen Texten, so dass wirklich alle Themen abgedeckt werden. In Bonn gibt es ein festes Redaktionsteam von derzeit 14 Personen, die sich regelmäßig zu Redaktionssitzungen treffen. Hinzu kommen mehr als 50 Fernkorrespondent*innen, die ihre Texte zuhause, per Mail oder Post, in Workshops oder im Urlaub schreiben. Alle Menschen mit Down-Syndrom können sich bei der Redaktion melden und ihre Texte für das Magazin einreichen. So wie die Texte geschrieben sind, kommen sie auch ins Heft – unkorrigiert und unzensiert. Produziert wird Ohrenkuss in der downtown Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gGmbH in Bonn.
Künstlerische Handlungsfelder
- Literatur